Projektbeispiele

Im Folgenden finden Sie Steckbriefe unserer laufenden und abgeschlossenen Projekte. Viele Konzepte haben Modellcharakter und sollten in möglichst vielen Regionen an die örtlichen Gegebenheiten angepasst und umgesetzt werden. Mit der Übersicht möchten wir Sie inspirieren, eigene Projekte nach bewährten Konzepten zu initiieren. Jederzeit helfen wir Ihnen gerne bei der Umsetzung mit Kofinanzierung, Kontakten und Know-how. Mehr dazu erfahren Sie in der Rubrik Eigene Projekte umsetzen.
Family-planning-client-counselling-session-by-the-facility-provider-@-Dei-Dei-Comprehensive-Health-Centre-in-Abuja

Nationale Familienplanungskampagne in Nigeria

Das dreijährige Projekt trägt zur Initiierung einer demographischen Dividende in einem einem Land mit der am schnellsten wachsenden Bevölkerung der Welt bei. Erreicht werden bis zu 46 Mio. Menschen. Eine der Hauptaktivitäten besteht darin, die digitale Plattform zur Qualitätssicherung in der Geburtenhilfe und für eine digitale nachfrageorientierte Lieferkette für moderne Kontrazeptiva zu erweitern.

Weiterlesen »
RMCH Logo

Post-Partum Family Planning

Das Projekt Post-Partum-Pakistan klärt Frauen über Familienplanung auf, die im Gizri Maternity Hospital entbinden bzw. entbunden haben und ermöglicht ihnen den Zugang zu Kontrazeptiva. Außerdem werden die Frauen nach der Geburt weiter betreut. Zusätzlich werden Ärzte und Hebammen in Familienplanung ausgebildet. Dieser Ansatz ist besonders effektiv, da Frauen direkt nach der Entbindung besonders großes Interesse an Familienplanung haben.

Weiterlesen »
Junge peruanische Frau mit Kleinkind

Frühkindliche Förderung

Durch die Einrichtung einer Kindertagesstätte zur Ganztagesbetreuung von Kleinkindern soll eine fachgerechte Betreuung sichergestellt werden. Zudem werden Hausbesuche und Elternschulungen durchgeführt, in der u.a. über frühkindliche Förderung, Familienplanung und Gesundheit gesprochen wird.

Weiterlesen »

Stärkung des Gesundheitssystems mit Rotary MCH

Das Projekt unterstützt/beschleunigt die Einführung der National Guidelines „Maternal and Perinatal Death Surveillance and Response“ (MPDSR) durch Qualitätsverbesserung und –sicherung in der Geburtshilfe bei 65 Hospitälern von 8 Staaten (Kano, Kaduna, FCT Abuja, Ondo, Enugu, Ebony, Kogi, Osun).

Weiterlesen »
Ein Mann bearbeitet mit Hammer und Meißel eine Skulptur

Berufsförderung, Ausbildung inklusive Familienplanung

In drei Dörfern außerhalb von Maroua im Norden Kameruns wurden junge Frauen und Männer durch Palottiner zu Steinmetzen ausgebildet. In den theoretischen Unterrichtseinheiten wurden die Auszubildenden u.a. zur Sicherheit, Werkzeugpflege und den Gebrauch elektrischer Maschinen geschult. Zudem nehmen sie an einem ehevorbereitenden Kurs teil, in dem u.a. über Empfängnisverhütung gesprochen wird.

Weiterlesen »
Junge Frau umarmt ein Mädchen

Hill Tribe

Es wird ein Mütter- und Kindergesundheitszentrums für eine Stammesdorfgemeinschaft in “Ban Hua Fai” community, Chaiprakarn District, Chiangmai Province, Thailand aufgebaut. Das Ziel ist die Ermöglichung von regelmäßigen Checks von Schwangeren, ebenso von Neugeborenen und Kleinkindern.

Weiterlesen »
Mutter hält ihr Baby im Arm

Einrichtung einer Muttermilchbank und Familienplanung

Über die Einrichtung einer Muttermilchbank in der Region Intaiatuba im dortigen Krankenhaus ermöglicht die Sammlung der Muttermilch den Kontakt zu den weniger privilegierten Müttern. Dies ist eine hervorragende Gelegenheit auch Aufklärung in Gesundheitsfragen, Hygiene und Familienplanung zu betreiben.

Weiterlesen »

Newsletter

Wenn Sie sich für unsere Arbeit und unsere Projekte interessieren, können Sie gerne unseren Newsletter abonnieren.

Hier geht’s zur Newsletter-Anmeldung