Projektförderung durch RMCH

RMCH unterstützt Projekte im Rotary Schwerpunktbereich „Gesundheit von Mutter und Kind“ finanziell oder ideell durch unser erfahrenes Projektteam. Die Höhe der Förderung ist abhängig von den jeweils verfügbaren Mitteln sowie der Qualität und dem Umfang des eingereichten Projekts. Die finale Entscheidung über die Förderhöhe und -zusage trifft der RMCH-Vorstand nach sorgfältiger Prüfung anhand unserer Förderkriterien. Anträge können jederzeit eingereicht werden.

Sie möchten sich für eine Förderung durch RMCH bewerben? Bitte beachten Sie folgendes:

  1. Lesen Sie sich sorgfältig unsere Förderkriterien durch, bevor Sie Ihren Antrag einreichen. Bei Fragen kontaktieren Sie uns gern.
  2. Senden Sie uns Ihr ausgefülltes Projektantragsformular.
  3. Nach der Bewilligung veröffentlichen wir Ihr Projekt auf unserer Homepage. Bitte füllen Sie dazu die Vorlage für den Projektsteckbrief.
  4. Zur Erfüllung der Dokumentations- und Nachweispflicht stellen Sie uns regelmäßig Zwischenberichte und einen Abschlussbericht zur Verfügung. Die Vorlage für den Zwischenbericht finden Sie hier und den Abschlussbericht hier. Im Falle einer Global Grant oder Distriktförderung können Sie uns auch die bei TRF eingereichten Berichte weiterleiten.
  5. Nach Projektabschluss bitten wir alle geförderten Projekte darum, das ausgefüllte Lessons Learned Formular einzureichen, um wertvolle Erfahrungen für zukünftige Projekte zu sammeln.

Bei Fragen und zur weiteren Kommunikation verwenden Sie bitte folgende E-Mail-Adresse: projekte@rotary-rmch.de

Unterstützung bei Antragstellung und Umsetzung

Benötigen Sie Unterstützung bei der Erstellung Ihres Projektantrags oder während der Umsetzung Ihres Projekts? Unser erfahrenes Projektteam steht Ihnen gerne mit Rat und Tat zur Seite. Insbesondere bei größeren Projekten, die möglicherweise eine Förderung durch TRF oder andere externe Organisationen anstreben, kann diese ideelle Unterstützung sehr wertvoll sein. Bei Interesse an einer solchen Unterstützung können Sie dies im Antragsformular angeben.

Detaillierte Informationen und praktische Hinweise zur Planung und Durchführung von GG und Club-zu-Club – Projekten finden Sie auf der Seite Leitfäden für Projekte.