Lina Blei
Projektreferentin
Lina Blei ist seit Februar 2022 als Projektreferentin bei RMCH. Zusammen mit ihren Kolleginnen ist sie zuständig für das Management und die Abwicklung unserer RMCH Projekte überwiegend in Nigeria. Lina absolvierte ihren Master in internationaler humanitärer Hilfe im Kontext des NOHA Erasmus Mundus Programmes in Groningen an der niederländischen Nordseeküste und am Institut für Friedenssicherungsrecht und Humanitäres Völkerrecht in Bochum.
Seit Beginn ihres Bachelorstudiums in Politikwissenschaften mit einem Schwerpunkt in Terrorismusforschung, an der Universität Regensburg, engagierte Lina Blei sich im Bereich der humanitären Hilfe. Angefangen als Teamleiterin im Bereich Fundraising bei „Ärzte ohne Grenzen“ während ihres Bachelorstudiums, betreute sie seither diverse humanitäre Projekte in Südafrika, Indonesien und nun als letzte Station, vor RMCH, als Regional Koordinatorin im Norden des Libanons.
Nebenher absolvierte Lina Blei Kurse im Kontext der Frontline Negotiation mit dem Centre of Competence on Humanitarian Negotiation in Genf und des Deutschen Roten Kreuzes und schloss ein Hostile Environment Awareness Training bei der Schweizer Armee ab.
In ihrer Freizeit widmet sich Lina Blei überwiegend ihrer Familie und Freunden, sowie einer Vielzahl an sportlichen Aktivitäten. Eine Portion an Kreativität und handwerklichen Austoben im Garten oder der Wohnung darf jedoch als Ausgleich zu ihrem überwiegend konzeptionellen Job nicht fehlen.